• Institut für Hundeerziehungs-
    beratung

    Weiterbildungen für Mensch und Hund

Ausbildung ​Natural Dogmanship® Instruktor:in mit Jan Nijboer

Wir möchten möglichst viele Menschen für ein Umdenken im Umgang mit Hunden gewinnen und begeistern. Wenn Menschen ihre Hunde und deren Bedürfnisse besser verstehen, so ist dies die Chance,  eine sichere Bindung zum Hund aufzubauen. Dies liegt uns sehr am Herzen, denn eine gute Beziehung ist für beide – Mensch und Hund – eine große Bereicherung. Mit unserer Arbeit möchten wir dazu beitragen, das Verhältnis von Mensch und Hund nachhaltig zu verbessern. Daher setzen wir mit großer Leidenschaft unsere Ideen und unsere Expertise ein, um die dafür in unserer Gesellschaft notwendigen Veränderungen anzustoßen und zu gestalten. Natural Dogmanship® ist eine ganzheitliche Philosophie zur artgerechten Erziehung von Hunden, bei der die Einfühlung in die Denkweise und Natur des Hundes wesentlich ist. Natural Dogmanship® gibt dir den Anstoss zu einer alternativen Sich auf die Mensch-Hund-Beziehung und fordert Respekt vor dem Hund und die Bereitschaft umzudenken.


Im Anschluss bzw. ab Modul 13* der HEB-Ausbildung hast du die Möglichkeit, die Ausbildung zum/zur ND®-Instruktor:in zu absolvieren. 

*Die Anerkennung als ND-Instruktor:in gilt ab bestandener Prüfung der HEB-Ausbildung mit mind. der Note Gut+.


Ausbildungsinhalte:

  • Erläuterung der Erziehungsphilosophie: Wie vermittle ich Natural Dogmanship®?
  • Neues Denken für Menschen & Hunde als Prozess
  • Die korrekte Vermittlung von Theorie und Praxis der Erziehungsphilosophie in Basis- und Aufbauseminaren
  • Stress & Aggression beim Hund: Problembewältigung mit Natural Dogmanship® bei schwierigen Hunden


Kursdauer:

  • 7 Intensivtage in der ND-Zentrale Schweiz, Eptingen
  • 6 Assistenztage, davon 3 bei Jan Nijboer und 3 bei Natural Dogmanship® Instruktor:in 


Ausbildung:

19.09. bis 25.09.2022


Kosten:

CHF 2'600.00


Jan Nijboer
Jetzt buchen


Ganzheitliche Ernährungsberater:in natürliche Fütterung - Hund & Katze

Ernährung, ein wichtiges Thema für die Gesundheit von Hund und Katze. Jennifer Joanne Schmid dozierte bereits in unserer Ausbildung zum Hundeerziehungsberater das Modul Ernährung. Wir freuen uns nun die Zusammenarbeit mit J.J. Schmid (www.blättermagen.ch) auszubauen und die Ausbildung zur/zum ganzheitlichen Ernährungsberater:in bei uns als Präsenzseminar in 5 Modulen anbieten zu können.


Ausbildungsinhalte:

  • Modul 1 - Evolution / Anatomie & Physiologie / Makro- & Mikronährstoffe / Futtermittelkunde / Nahrungsergänzungen / Futterkräuter
  • Modul 2 - Deklaration / Fütterungsarten / Anamnese / Umstellung / Leistungshunde / Senioren / Welpen/Junghunde / Trächtigkeit & Laktation
  • Modul 3 - Diätetik / Zähne / Magen-Darm / Darmflora / Magen-Darm-Sanierung / Parasiten / Unverträglichkeiten & Allergien / Haut & Fell / Autoimmunerkrankungen
  • Modul 4 - Endokrine System (Pankreas, Schilddrüse & Co.) / Geschlechtsorgane & Prostata / Übergewicht / Bewegungsapparat / Herz / Leber, Galle & Milz / Nieren & Harnwege
  • Modul 5 - Entgiftung / Verhalten / Rassedispositionen / Nerven / Krebs / Infektionen / Berufskunde


Kursdauer:

5 mal 3-tägiges Modul


Modulzeiten:

Freitag 17.00 - 22.00 Uhr I Samstag 09.00 - 17.00 Uhr I Sonntag 09.00 - 16.00 Uhr


Kosten:

CHF 2500.00 bei Vorauszahlung

Zahlung pro Modul CHF 525.00


Die Anmeldung gilt für alle Module

Ernährungsberatung für Hunde und Katzen
weiter lesen

Nationales Hundehalter Brevet (NHB) für Ausbildner:innen

Nach bestandener HEB-Prüfung und wenn du vorweisen kannst, mindestens 3 Jahre lang einen Hund gehalten zu haben, kannst du das NHB (Nationales Hundehalter Brevet für Ausbildner:innen) absolvieren.


Kursinhalte:

  • Wie vermittle ich in Theorie und Praxis den Inhalt der vorgegebenen Themen an die Hundehalter:innen
  • Allgemeines Vorgehen bei Fragen oder Erziehungsproblemen, welche sich in der Praxis ergeben können
  • Grundlage für die Vermittlung des theoretischen Wissens an eine Gruppe von interessierten Hundehalter:innen
  • Prüfungsvorbereitung für das Nationale Hundehalter Brevet


Kursdauer:

3 Tage (Freitag bis Sonntag)


Kosten:

CHF 700.00

NHB Nationales Hundehalter Brevet
weiter lesen

​Tierpfleger:in (FBA)

Nach bestandener HEB-Prüfung kannst Du das FBA (Fachspezifische, berufsunabhängige Ausbildung für Betreuungspersonal in Tierheimen mit max. 19 Betreuungsplätzen) absolvieren. In Tierheimen und Tierpensionen mit mehr als 19 Betreuungsplätzen muss die für die Betreuung der Tiere verantwortliche Person Tierpfleger:in sein. Diese Ausbildung umfasst das FBA Modul mit praktischen und theoretischen Inhalten sowie ein mindestens dreimonatiges Praktikum. Ziel der fachspezifischen Ausbildung von Betreuungspersonal in kleinen Tierheimen ist die verantwortungsvolle und tiergerechte Haltung sowie die Gesunderhaltung der Tiere.

Kursthemen:

  • Theorie und Praxis zur Betreuung von Heimtieren (Hunden).
  • Lernziel: Der/Die Teilnehmer:in kann mit diesem Wissen eine verantwortungsvolle und tiergerechte Haltung sowie die Gesundhaltung der Tiere gewährleisten.
Kursdauer:
  • 2 1/2 Tage sowie ein Praktikum von mindestens 3 Monaten oder 60 Tagen als Betreuungsperson in einem Tierheim/Tierpension in einer von Triple-S anerkannten Einrichtung 

Kosten:

  • Fr. 700.00


Die aktuellen Daten findest Du im Kalender. Das genau Programm kannst Du gerne bei uns erfragen.