Herzlich willkommen im Institut für
Hundeerziehungsberatung
Hier erfährst du alles was wichtig ist, wenn du dich für eine Ausbildung als Hundeerziehungsberaterin oder Hundeerziehungsberater interessierst.
Institut für Hundeerziehungsberatung

Die umfassendste Ausbildung der Schweiz
Du möchtest Menschen professionell zur Eriehung ihres Hundes beraten? Du suchst eine Ausbildung, die dir umfassende Kenntnisse als Hundeerziehungsberater:in mit hohem Praxisbezug vermittelt?
In unserer Ausbildung Hundeerziehungsberatung (kurz HEB) lernst du unterschiedliche Methoden und Ansätze für die Arbeit als Hundeerziehungsberater:in kennen. Und du lernst, sie zu beurteilen und sinnvoll einzusetzen.Wir freuen und auf dich!
Dein Team
Tanja, Andrea, Pascal & Andreas
Auf unserer Homepage findest du alle Informationen zur Ausbildung als Hundeerziehungsberater:in in der Schweiz.
Weitere Informationen zur Ausbildung und zu den Ausbildungsinhalten anfordern:
Hundeerziehungsberatung - die Fachausbildung kurz zusammengefasst
Im Video erläutert Jan Nijboer, der Gründer des Instituts, das Konzept unserer Fachausbildung zum/zur Hundeerziehungsberater:in. Er gibt dir einen Überblick über die Inhalte der Fachausbildung, beschreibt wie diese aufeinander aufbauen und was uns besonders am Herzen liegt.
Die nächste Ausbildung beginnt am 28.04.2023
Unsere nächste Ausbildung startet am 28.04.2023 und besteht aus 20 Wochenendseminaren, die einmal monatlich stattfinden und einer zusätzlichen 4-tägigen Ausbildungswoche “Praxis intensiv” mit Jan Nijboer.
Informationsabende
Besuche einen unserer Informationsabende zur Ausbildung und erfahre das Wichtigste aus erster Hand. Natürlich beantworten wir dir im persönlichen Gespräch auch deine offenen Fragen.
Professionalität ist dir wichtig?
Wir stellen dir in unserer Ausbildung zum/zur Hundeerziehungsberater:in die unterschiedlichen Methoden in der Hundeerziehung nicht nur vor, sondern diskutieren deren pädagogischen Sinn:
- Welche Vorgehensweisen gibt es?
- Wie wirken sie?
- Welche Konsequenzen haben sie für die Beziehung von Mensch und Hund?
Mark Zucker
Fachausbildung mit Praxisbezug
Für die pädagogische Arbeit mit Menschen und Hunden ist Theorie sehr wichtig; sie ist aber alleine nicht ausreichend.
In einem Grossteil der Seminare der Fachausbildung bieten wir dir daher die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und erworbenes theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Das macht die Ausbildung noch wertvoller.
Lebenslanges Lernen
Unsere Fachausbildung "Hundeerziehungsberatung" wird bereits seit 1998 angeboten, seit 2005 auch in der Schweiz beim Triple-S Ausbildungszentrum. Seither orientieren wir uns an den Erkenntnissen der modernen Wissenschaften der Verhaltensbiologie, Erziehungswissenschaften, Neurobiologie, Entwicklungspsychologie.